Downloads
Powder on Demand
Rapid-Powder-Switch enhances economic efficiency in laser metal deposition and
paves the way for new processing strategies ... MoreHighNo®–Pulverdüse – Die Schlüsselkomponente beim EHLA
Harald Dickler – Sonderoptiken für die Lasertechnik (HD) übernimmt Vertrieb und Marketing
der Pulverdüse „HIGHNO® – High Quality Powder Nozzle“ für ... MoreBeschichten von Hydraulikzylindern durch Hochgeschwindigkeits-Laserauftragsschweißen
Im Bereich des Verschleiß- und Korrosionsschutzes von hochwertigen Hydraulikzylindern werden derzeit überwiegend elektrochemisch hergestellte ... MoreZertifizierte Beschichtung mit dem EHLA-Verfahren
Die Oberfläche von Hydraulikzylinderkolbenstangen ist extremen Verschleiß- und Korrosionsbeanspruchungen ausgesetzt. Durch den direkten Kontakt mit ... MorePulverdüsen für das EHLA-Verfahren
Konventionell wird beim Laserauftragschweißen ein pulverförmiger Zusatzwerkstoff durch eine Pulverdüse in das vom Laserstrahl auf der ... MoreHIGHNO® 4.0 – Koaxiale Pulverdüsenzufuhr
Bei den koaxialen Pulverzufuhrdüsen wird das Pulver durch einen kegelförmigen Ringspalt in das
Schmelzbad injiziert. Durch die kegelförmige ... MoreHIGHNO 5.0® – Koaxiale Pulverdüsenzufuhr
Bei den koaxialen Pulverzufuhrdüsen wird das Pulver durch einen kegelförmigen Ringspalt in das
Schmelzbad injiziert. Durch die kegelförmige ... MoreHIGHNO® 5.0W – Koaxiale Pulverdüsenzufuhr
Bei den koaxialen Pulverzufuhrdüsen wird das Pulver durch einen kegelförmigen Ringspalt in das
Schmelzbad injiziert. Durch die kegelförmige ... MoreHIGHNO® – 13 – 6 Pulverzufuhrdüse
Bei den diskreten Pulverzufuhrdüsen wird ein Pulvergasstrahlfokus durch 6 koaxial zum
Laserstrahl geführte Pulvergasströme erzeugt. Damit lassen ... MoreHIGHNO® – 20 – 6 Pulverzufuhrdüse
Bei den diskreten Pulverzufuhrdüsen wird ein Pulvergasstrahlfokus durch 6 koaxial zum
Laserstrahl geführte Pulvergasströme erzeugt. Damit lassen ... MoreRapid-Powder-Switch (RPS-A)
• schnelles Schalten zwischen Pulver AN und AUS
• schnelles Schalten zwischen 2 Pulversorten
• kein sichtbarer Übergang beim Pulverwechsel
• spart ... MoreRapid-Powder-Switch (RPS-AX)
NEU: BEDIENUNG MANUELL UND AUTOMATISCH
• schnelles Schalten zwischen Pulver AN und AUS
• schnelles Schalten zwischen 2 Pulversorten ... MoreRapid-Powder-Switch (RPS-M)
• schnelles Schalten zwischen Pulver AN und AUS
• schnelles Schalten zwischen 2 Pulversorten
• kein sichtbarer Übergang beim Pulverwechsel ... MorePulververteiler
Vor dem Injizieren des Pulvers in eine Pulverzufuhrdüse wird der Pulverstrahl mit einem
Pulververteiler in Teilstrahlen aufgeteilt, um eine homogene ... MoreVerstelleinheit (XYZC – Verstellung)
Die Off-Axis-Pulverdüse ist die einfachste Form einer Pulverdüse.
Durch seitliche Anordnung wird der pulverförmige Zusatzwerkstoff in das vom ... MoreEHLA: Extreme High-Speed Laser Material Deposition
Economical and effective protection against corrosion and wear ... MoreLasertechnik für Instandsetzung und Funktionalisierung
Mit rund 370 Mitarbeitern und über 11.000 m² Nutzfläche zählt das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT weltweit zu den bedeutendsten ... More